Kategorie Beiträge

Am Dienstag gibt’s eine neue Ausgabe!

Am Dienstag, den 10.05., verkaufen wir im Foyer die neue Ausgabe der Kombilösung!Wir finden, dass sie richtig gut geworden ist (aber wir haben sie schließlich auch erstellt).Vielleicht habt ihr im Schulhaus auch schon unsere Plakate entdeckt? Auf Instagram erhaltet ihr…

Geschichtswettbewerb

Vorbereitung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Am 01.09.22 startet offiziell der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Und das Bismarck-Gymnasium ist seit 40 Jahren dabei. Doch wie findet man ein Thema? Wie recherchiert man in Bibliotheken und Archiven? Welche Formen der Präsentation kann man…

Neue Ausgabe der Kombilösung!

Neue Ausgabe der Schülerzeitung! Nach den Osterferien gibt es eine neue Ausgabe! Seit dem neuen Halbjahr haben wir fleißig an neuen Artikeln getüftelt, Ideen ausgebrütet, einige Interviews geführt und standen manches Mal vor ungelösten Fragen (ein paar sind immer noch…

Wir sind zurück!

Noch ein bisschen leer, aber bald wird sich das ändern…

Wir sind zurück! An alle Leute, die trotz absolutem Stillstand 🙈 hier vorbeigeschaut haben: Habt ihr ein paar Veränderung bemerkt? Die Redaktion hat sich verändert (noch sind nicht alle auch auf der Webseite vertreten), und bald erscheint endlich wieder eine…

Interview mit der Amnesty AG

Interview mit der Amnesty AG Anlässlich dem 60. Geburtstag von Amnesty haben wir mit drei sehr engagierten Mitgliedern der Amnesty AG unserer Schule, Charlotte (J1), Henrike (J1) und Sarah (J1), gesprochen.  Wie seid ihr zu der AG gekommen und wieso…

Happy Birthday, AMNESTY!

Happy Birthday, AMNESTY! Die Organisation Amnesty International feierte am 28. Mai 2021 ihr 60-jähriges Jubiläum. Doch was ist Amnesty überhaupt? – Bei Amnesty handelt es sich um eine staatlich unabhängige Organisation, die sich weltweit für die Einhaltung der Allgemeinen Erklärung…

Erfolgreiche Teilnahme an Literatur- und Schreibwettbewerben

Erfolgreiche Teilnahme an Literatur- und Schreibwettbewerben Schreibwettbewerb Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe: Thema: „Miteinander“ Ariane Goslar (7c) 1. Platz mit VIRUS Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Thema Nr 1: Was bleiben soll – ein schützenswerter…

Hebel-Ausgabe

Sonderausgabe: Kalendergeschichten Jeder kennt ihn! Johann Peter Hebel ist einer der berühmtesten deutscher Autoren von Kalendergeschichten und in jedem Schulbuch der siebten Klasse zu finden. Doch das Erstaunliche ist, dass er Lehrer und sogar Direktor an unserem Bismarck-Gymnasium war. Aus…

Johanna und die Katze

Eines Tages, dritter Mai Lief Johanna geschwind herbei. Da hört’s die Katz, Wie sie auf dem Baume matzt. Sie fragte sich immer mehr, Wie sie kam daher. Und ob sie kommt nun runter, Denn die Katz sieht doch aus, ganz…